ES GIBT IMMER EINEN GRUND ZU FEIERN

...und am besten geht das mit einem Glas Wein in der Hand!

APÉRO

Samstags um 11 Uhr (April bis Okt.)

Der Apéro gehört bei unseren Schweizer Nachbarn fest zu den gesellschaftlichen Traditionen und wir lieben dieses Format: es gibt etwas zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen - ersetzt aber keinesfalls eine Hauptmahlzeit, sondern ist eher so eine Art WarmUp oder einfach ein gemütlicher Zeitvertreib. Gepflegtes und gesellschaftlich anerkanntes Day Drinking sozusagen. Dazu laden wir immer samstags um 11 Uhr aufs Weingut ein. Es gibt 2-3 Weine und leckere Kleinigkeiten zum Schnabulieren. 

Preis: 20€/p.P. - wir freuen uns über Anmeldungen, aber auch auf spontane Gäste!

ZWITSCHERABEND

2. Mai

Bei unseren Zwitscherabenden können Sie ab 18 Uhr in unserem schönen Innenhof Wein zwitschern bis die Vöglein schlafen gehen - in entspannter Atmosphäre, guter Gesellschaft und mit leckerem Essen. 

Wer sicher einen Sitzplatz möchte, sollte am besten reservieren. Spontane Zwitscherer sind aber auch immer willkommen!

GUTEDEL TAG

29. Mai

Der Gutedeltag ist quasi der höchste Feiertag im Markgräfler Weinjahr... Alle zwei Jahre wird die Landstraße zwischen Staufen und Müllheim für den Verkehr gesperrt und zur Gutedel-Genussmeile. Wir sind dieses Jahr zum zweiten Mal nicht ganz direkt an der Strecke, sondern feiern den Gutedeltag bei uns auf dem Hof. Die 100m "Umweg" lohnen sich, denn unser Hof wird zur gemütlichen Genussoase. Neben unseren Weinen gibt es wieder die allerbesten Tacos vom YepaYepa in Freiburg.

MARKGRÄFLER WEINPROMENADE

31. Mai + 1. Juni

Unsere Jahrgangspräsentation im Rahmen der Markgräfler Weinpromenade ist die perfekte Gelegenheit, um sich nach Herzenslust durch die Weine des neuen Jahrgangs zu probieren. Wir stellen Euch die knackig-frischen 2024er Gutsweine vor. Dazu gibt es natürlich auch eine kleine Stärkung. Und wer noch mehr Markgräfler Weine kennenlernen will, kann am gleichen Wochenende bei vielen Weingutskollegen ebenfalls zur Weinpromenade vorbeischauen. 

SUNDOWNER AN DER HOMBERG-HÜTTE

immer freitags im Juni&Juli

Unser liebster Sonnenuntergangsplatz ist an der Homberg Hütte, direkt zwischen Waldrand und unseren Reben. Und weil das Sonnenuntergang gucken mit einem Glas Wein in der Hand und in guter Gesellschaft gleich dreimal so viel Spaß macht, laden wir alle dazu ein. Wir bringen kalten Wein mit, ihr könnt euch Picknickdecken einpacken oder die Sitzmöglichkeiten vor Ort nutzen. Los geht's um 19 Uhr. Parken könnt ihr bei der Schreinerei Jonny B. am südlichen Ortsausgang von Laufen oder auf dem Wanderparkplatz Muggardt. 

Bei schlechtem Wetter lassen wir den Sundowner ausfallen. 

ZWITSCHERABEND

25. Juli

Bei unseren Zwitscherabenden können Sie ab 18 Uhr auf unserem schönen Innenhof Wein zwitschern bis die Vöglein schlafen gehen - in entspannter Atmosphäre, guter Gesellschaft und mit leckerem Essen. Das Team vom YepaYepa Freiburg bringt uns ein bisschen mexikanische Sonne auf den Hof und versorgt alle mit ihren leckeren und super frischen Tacos! 

Wer sicher einen Sitzplatz möchte, sollte am besten reservieren. Spontane Zwitscherer sind aber auch immer willkommen!

Wein, Essen & LAUFEN

16. & 17.. August

Bei unserem jährlichen Hof- und Dorffest öffnen nicht nur wir, sondern (fast) alle Laufener Winzerhöfe ihre Tore und es kann im ganzen Ort getrunken, geschlemmt und gefeiert werden.

Bei uns gibt es:
Spannende Weine zu trinken, probieren und kaufen
Leckere Küche vom Restaurant Krone aus Biengen
und Live-Musik an beiden Abenden